Die Johannes-Kullen-Schule
- ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (SBBZ ESENT) in freier Trägerschaft mit den Bildungsgängen der Grund- und Werkrealschule sowie der Förderschule.
- arbeitet in enger Verbindung mit der Jugendhilfe Korntal.
- Gemeinsamer Träger ist die „Diakonie der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal gGmbH“, der u.a. auch das Hoff mannhaus und die Hoff mannschule in Wilhelmsdorf angehören.
- ist Mitglied im Diakonischen Werk und im Evang. Schulwerk.
- wurde 1825 als Heimschule gegründet.
Wir sind da für Kinder und Jugendliche, die...
- Hilfe und Unterstützung in ihrer persönlichen (sozialen und emotionalen) und schulischen Entwicklung benötigen.
- individuelle Förderung, enge Begleitung und täglich neue Chancen brauchen.
- wenig positive Erfahrungen mit Schule gemacht haben.
- kleine Klassen und verlässliche Bezugspersonen brauchen.
- ein großes Bedürfnis nach Geborgenheit und Sicherheit haben.
- sich in schwierigen Lebensumstände befinden.
Wir wollen Kinder und Jugendliche dazu ermutigen...
- ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten zu entdecken und ein positives Selbstbild zu entwickeln.
- selbstständig zu denken und verantwortungsbewusst zu handeln.
- mit schwierigen Situationen oder Gefühlen gewaltfrei umzugehen.
- ein respektvolles und freundliches Miteinander zu leben.
- sich auf Neues einzulassen und Interessen zu entdecken.
- die Freude am Lernen (wieder) zu entdecken.
So arbeiten wir:
- Feste Strukturen und Rituale, die Sicherheit geben, gehören zu unserem Alltag.
- Kinder und Jugendliche werden stark, indem wir Erfolgserlebnisse ermöglichen.
- Kleine Klassen und feste Lehrerteams gehören für uns zusammen.
- Konflikte werden wahrgenommen und mit allen Beteiligten geklärt.
- Wir legen Wert auf eine Atmosphäre der Achtung und Wertschätzung.
- Wir helfen ganzheitlich – wir arbeiten eng mit Eltern, ASD und Jugendhilfe zusammen.
- Regelmäßiges Üben führt zu schulischem Grundwissen.
- Lernen mit Kopf, Herz und Hand ist für uns grundlegend.
Schule bedeutet bei uns auch...
- ein breites Angebot an sportlichen und kreativen AGs.
- klassenübergreifende Aktionstage und Ausflüge.
- Erlebnispädagogik und weitere gruppenstärkende Aktivitäten.
- verschiedene Möglichkeiten für Auszeiten anzubieten.
- die Jugendlichen für die Zukunft vorbereiten.
Kontakt
Johannes-Kullen-Schule Korntal
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Zuffenhauser Straße 24
70825 Korntal-Münchingen
Telefon 07 11 / 8 30 82-51
Telefax 07 11 / 8 30 82 -59
info@johannes-kullen-schule.de