zur Startseite

Kochlöffel trifft Kampfgeist

Gelungene Fortsetzung: Sterne-Menü meets JKS.
Zum zweiten Mal konnten wir als Johannes-Kullen-Schule den Koch Craig Taylor und sein Team – bestehend aus Eduard „Edi“ Kovaci, Stevens Völker und Georg Bauch – für eine ganz besondere Zusammenarbeit auf dem Schulbauernhof „Zukunftsfelder“ gewinnen. Diesmal durften zehn engagierte Schüler aus den Klassen 7 und 8 gemeinsam mit dem dynamischen Küchenteam ein Menü auf Sterne-Niveau zubereiten. Bei dieser Koch-Challenge standen die Jugendlichen ganz klar im Mittelpunkt und arbeiteten auf Augenhöhe mit dem „The Taste“-Koch an der Zubereitung, dem Anrichten und dem Servieren des Menüs.

Große Bühne für junge Talente – mit besonderen Gästen.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der MMA-Kämpferin Alina Dalaslan und ihres Trainers Angelo Tanga. Beide zeigten sich beeindruckt von der Disziplin, der Zusammenarbeit und dem Ehrgeiz, mit dem unsere Jugendlichen ans Werk gingen – Parallelen, die sich auch im Leistungssport wiederfinden. Im Gespräch mit Alina ging es um Ziele, Motivation, mentale Stärke und Kampfgeist – und zum Abschluss gab es für unsere Schüler noch signierte Erinnerungsfotos zum Mitnehmen.

So lief unsere Kochchallenge ab.
Schon zu Beginn war die Atmosphäre in der Küche besonders: Craig Taylor demonstrierte Handgriffe aus der Sternegastronomie, erklärte seine Zubereitungen – und übertrug unseren Jugendlichen echte Verantwortung. Es wurde geschnippelt, abgeschmeckt, angerichtet – bis am Ende ein Menü entstand, das auf ganzer Linie überzeugte.
Für die anwesenden Lehrkräfte war es bewegend zu sehen, mit wie viel Engagement, Selbstbewusstsein und Teamgeist unsere Schüler bei der Sache waren. Die geladenen Gäste waren ebenfalls beeindruckt – nicht nur vom Geschmack, sondern auch vom Miteinander in der Küche, im Service und dem persönlichen Austausch beim Essen.

Ein Tag voller Stolz, Energie und Miteinander.
Die Rückmeldungen von Gästen, den Jugendlichen selbst und auch aus dem Team von Craig Taylor – waren durchweg positiv. Viele beschrieben diesen Tag als eine Erfahrung, die lange in Erinnerung bleiben wird. Alle sind sich einig: diese Zusammenarbeit und die Erfahrungen, die sie schafft, sind einzigartig und eindrucksvoll.

Zusammenarbeit, die wirkt.
Die Begeisterung bei allen Beteiligten ist groß – und die Vorfreude auf eine mögliche dritte Auflage ebenfalls. Wir sagen: Danke für diesen besonderen Tag – und gerne wieder!

Zurück

Kontakt

Johannes-Kullen-Schule
Zuffenhauserstraße 24
70825 Korntal-Münchingen

Telefon 07 11 / 8 30 82-51
info-jks@diakonie-bgk.de

Folge uns auf Social Media